111 Orte in Südtirol, die man gesehen haben muss

111 Orte in Südtirol, die man gesehen haben muss

Eickhoff, Peter und Gruber, Sabine. Köln: Emons, 2014

MEHR

Dieser eigenwillige Reiseführer entstand in Kooperation mit dem aus Düsseldorf stammenden Autor Peter Eickhoff. Gruber und Eickhoff verbindet eine lange Freundschaft. Eickhoff, der diese „111-Orte“-Reihe seit ihren Anfängen mitgeprägt hat – er hatte bereits „111 Orte in Düsseldorf“, „111 Orte in Wien“ und „111 Orte am Niederrhein“ verfaßt, schrieb 49 der 111 Beiträge und steuerte die Hälfte der Bilder bei.

Nachdem, viel später, die Klosterneuburger Autorin Sabine M. Gruber geb. Gattermeier unter dem Namen Sabine M. Gruber im selben Verlag zu publizieren begann, was zu Verwechslungen sogar innerhalb des Verlages geführt hatte, zog Sabine Gruber es vor, ihre Kooperation mit dem Emons-Verlag zu beenden. Für die Neuauflage zeichnet nur mehr Peter Eickhoff.

menu

Mehr Photos

No items found.

ITALIENISCHE AUSGABE

111 Luoghi dell‘ Alto Adige che devi proprio scoprire

Köln: Emons, 2016

Übersetzt von: Giovanna Ianeselli

Pressestimmen

Bevor deutsche Touristen in Sandalen und weißen Tennissocken durch das altbacken-romantische Land gestiefelt sind, hinterließen auch Persönlichkeiten wie der Schriftsteller Franz Held Spuren in unserem Land. Dessen und andere Geschichten lüften Gruber und Eickhoff in sarkastischen Texten und begleiten den Gast zu Fremdkörpern der Landschaft und anderen Sehenswürdigkeiten. So finden sie auch am Brixner Kunstsilo und dem Mussolini-Fries ihren Reiz.

(kf) FF Südtiroler Illustrierte Nr17/2014

Während herkömmliche Reiseführer häufig mehr über die touristischen Erwartungen als über die bereisten Orte selbst preisgeben, sehen die Orte in diesen Texten selbst für Südtiroler plötzlich anders aus. Manche Geschichten sind so neu und so unerhört, dass man deren Orte fortan mit anderen Augen wird lesen müssen.

Heinrich Schwazer, Tageszeitung 24./25. April 2014

Pressestimmen

(kf) FF Südtiroler Illustrierte Nr17/2014

Heinrich Schwazer, Tageszeitung 24./25. April 2014